Bei Schneider Stahlbau AG legen wir grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Neben unserer grossen Photovoltaikanlage, die jährlich über 138 Tonnen CO₂ kompensiert, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen für eine grüne Zukunft. Unser nachhaltiger Ansatz umfasst energieeffiziente Produktionstechniken, umweltfreundliche Materialien und kontinuierliche Verbesserungen zur Reduktion unseres ökologischen Fussabdrucks. Wir setzen uns dafür ein, die Klimaziele zu erreichen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten, indem wir verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert handeln.
Durch unsere Investition in eine grosse Photovoltaikanlage sparen wir Energiekosten, helfen mit die Klimaschutzziele zu erreichen und können zusätzlich unseren C02-Ausstoss reduzieren. Mit einer Fläche von 6’800 Quadratmetern verfügen wir über eine der grössten PV-Anlagen in der Region und können somit jährlich einen Ausstoss von über 138 Tonnen CO2 kompensieren.
Prinzip Photovoltaik
Photovoltaikanlagen erzeugen elektrische Energie mit Hilfe der Sonne. Sonnenenergie zählt derzeit mit zu den umweltverträglichsten Produktionsarten überhaupt. Solarzellen bestehen aus Halbleitern wie Silizium, die auch für die Herstellung von Computer-Chips verwendet werden. Silizium ist nach Sauerstoff das zweithäufigste Element der Erdkruste. Beim Auftreffen von Licht wird in den Solarzellen Gleichstrom erzeugt. Dieser wird mittels Wechselrichtern in Wechselstrom umgewandelt und ins Elektrizitätsnetz eingespeist.